Technisches Hilfswerk
 
Diese Einrichtung des Bundes ist eine sehr wichtige Katastrophen- und Unfallhilfeorganisation. Aufgrund ihrer guten technischen Ausstattung unterstützt das THW die Feuerwehren immer dann, wenn deren eigene technischen Mittel nicht mehr auszureichen drohen. Bei einer größeren Schadenslage erfahren diese beiden Organisationen dann auch die Unterstützung durch die Deutsche Bundeswehr.
 
Das Technische Hilfswerk kann im Gegensatz zur Feuerwehr aber auch bei Katastrophefällen im Ausland - wie z. B. Erdbeben - zum Einsatz kommen. Dort werden dann die verschiedensten Aufgaben, beginnend bei Verschüttetenrettung bis hin zur Trinkwasserbereitung oder auch zahlreichen anderen Tätigkeiten übernommen.